|
Ist Selbstverpflegung im Flieger erlaubt - ja / nein - Andere Fluglinien & Infos Fluglinien | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
RRatlos Mitglied

Anmeldedatum: 09.09.2015 Beiträge: 1268
Status: Offline
|
02.04.2017, 11:54 Ist Selbstverpflegung im Flieger erlaubt - ja / nein |
|
|
Guten Tag liebe Ferienflieger,
nachdem fast alle Airlines, zumindest auf den Kurz - und Mittelstrecken, die kostenlose Bordverpflegung eingestellt haben bzw. wohl in Kürze einstellen werden, stellt sich folgende Frage:
Ist eine Selbstverpflegung im Flieger erlaubt?
Die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt dazu, dass es grundsätzlich erlaubt ist, im Flieger seine eigene Verpflegung zu essen! Wichtig ist aber, sich an die Sicherheitsbestimmungen zu halten.
Fluggäste dürfen nur Behälter mit Flüssigkeiten bis zu 100 Milliliter durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen. Deswegen werden Getränke am besten erst danach gekauft. Auch beim Essen im Handgepäck gilt die Regel mit den 100 Millilitern.
Was haltet Ihr davon?
RRatlos  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Angela Mitglied


Alter: 74 Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 2229 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
02.04.2017, 12:00 Ist Selbstverpflegung im Flieger erlaubt - ja / nein |
|
|
Guten Morgen,
wir halten es so, dass wir schon 2 - 3 Brötchen, belegt mit Wurst oder Käse, von zu Hause mitnehmen. Diese kann man ohne Probleme auch mit durch die Sicherheitskontrolle nehmen. Bei den Getränken ist es ja so, dass die beide recht teuer sind nach der Kontrolle UND im Flieger. Dies entscheiden wir immer kurzfristig!
Schönen Sonntag und immer einen guten Flug!
Angela  |
|
|
|
 |
Mona Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 1956 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
02.04.2017, 14:21 Ist Selbstverpflegung im Flieger erlaubt - ja / nein |
|
|
Hallo,
hier mal eine kleine Auflistung welche ich im Internet gefunden habe. Passt irgendwie dazu finde ich.
Man kann sich ja ne belegte Stulle mitnehmen.
Ryanair:
Speisen, Getränke und Snacks an Bord müssen bezahlt werden.
Easyjet:
Getränke sowie warme und kalte Speisen müssen bezahlt werden.
Sunexpress:
Getränke und Snacks müssen bezahlt werden.
Lufthansa:
Auf der Kurz- und Mittelstrecke gibt es jeweils eine Mahlzeit und mindestens ein Getränk umsonst. Auf der Langstrecke wartet die Airline mindestens mit einem Drei-Gänge-Menü auf.
Eurowings:
Getränk und Snacks sind im "Smart"- und "Best"-Tarif umsonst, im günstigen "Basic"-Tarif nicht.
Air Berlin:
Getränke, Snacks und Menüs müssen auf der Kurz- und Mittelstrecke bezahlt werden. Auf der Langstrecke gibt es zwei Gerichte und Getränke kostenfrei. Auf Wunsch können vorab regionale Spezialitäten dazu gebucht werden.
Condor:
Getränke, Snacks und Menüs müssen auf Kurz- und Mittelstrecken bezahlt werden. Zwei Gerichte und nichtalkoholische Getränke sind auf der Langstrecke kostenfrei.
Germania:
Getränke und Snacks sind kostenfrei, bei längeren Flügen gibt es zudem umsonst noch eine warme Mahlzeit.
Tuifly:
Kostenlose Verpflegung. Je nach Flugdauer gibt es umsonst ein Baguette oder eine warme Mahlzeit inklusive eines Getränks.
Alles klar!
Mona  |
|
|
|
 |
Urlauber Mitglied


Alter: 73 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2113 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
02.04.2017, 18:39 Ist Selbstverpflegung im Flieger erlaubt - ja / nein |
|
|
Hallo,
Gerichtsstreit - Essen was NICHT ins Handgepäck soll / darf! Bis zum Oberverwaltungsgericht Berlin ging ein Rechtsstreit eines Passagieres.
Er wollte bereits 2013 Essen mit in den Flieger nehmen. Er hatte 272 Gramm Büffelmozzarella, 155 Gramm Nordseekrabbensalat und 140 Gramm Flensburger Fördetopf ( Heringshappen ) im Handgepäck. An der Sicherheitskontrolle wurde er mit dem Essen abgewiesen.
In erster Instanz, am Verwaltungsgericht Berlin, hatte er verloren, jetzt auch am Oberverwaltungsgericht Berlin. Es gibt jett aber eine kleine Ausnahme. Wenn der Krabbensalat, die Mozzarella und der eingelegte Heringshappen in 100 - Milliliter - Behälter verpackt und in einem wieder verschließbaren Plastikbeutel mitgeführt werden!
Urlauber |
|
|
|
 |
|
|
|
|