|
Emirates Flug Frankfurt nach Sansibar und zurück im Februar - Emirates | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
PeterH Mitglied

Alter: 64 Anmeldedatum: 18.10.2015 Beiträge: 40 Wohnort: BL Baden Württemberg
Status: Offline
|
21.03.2020, 00:50 Emirates Flug Frankfurt nach Sansibar und zurück im Februar |
|
|
Hallo,
wir waren vom 12.02.2020 bis 26.02.2020 in Sansibar im Urlaub.
Hier ist der entsprechende Bericht zum Urlaub:
http://www.riu-check.de/urlaub-im-riu-palace-zanzibar-im-februar-2020-t8355.html
Wir hatten mit TUI gebucht, der Hin- und Rückflug teilte sich in je 2 Teilstrecken
auf. Die Strecke zwischen Frankfurt und Dubai wurde von Emirates ( EK46
14.30 Uhr bis 23.45 Uhr ) durchgeführt. Die Strecke zwischen Dubai und Sansibar
war auch mit Emirates gebucht ( EK2187 2.50 Uhr bis 7.35 Uhr ), wurde aber als
Codeshare von FlyDubai durchgeführt.
Wir sollten am 11.02.2020 in Frankfurt um 14.30 Uhr starten. Durch das Sturmtief
Sabine hatte der Abflug aber eine halbe Stunde Verspätung. Der Airbus A380-800 hob
ab und konnte die Verspätung bis Dubai wieder herausholen, sodass wir pünktlich
gelandet sind. Wir waren also rund 6 Stunden in der Luft. ( 3 Stunden Zeitunterschied
FRA - DXB ) Dieser Flug mit Emirates war top, es gab ein warmes Essen und alle 30 - 40
Minuten gab es kostenlose Getränke. Selbst die alkoholischen Getränke waren kostenlos.
Man konnte zwischen Hühnchen, Rind und Vegetarisch wählen. Das Entertainment
war kostenlos und sehr umfangreich. Der Sitzabstand war sehr großzügig.
Nach der Landung in Dubai schauten wir auch gleich in welchem Terminal FlyDubai
zu finden war. Wir kauften uns noch einige Flaschen Wasser und machten und auf
den Weg zum Gate von FlyDubai, die Wege im Flughafen Dubai sind lang und die Zeit
war nicht zu üppig. Da die Umgebung immer spartanischer wurde, haben wir unterwegs
auch noch gefragt ob wir uns nicht verlaufen haben.
Der Flughafen im Bereich von Emirates war glitzernd, blinkend und blitz sauber.
Je näher wir dem Gate von FlyDubai kamen, desto mehr änderte sich das Bild.
Der Teppichboden hatte Löcher, es fehlten Platten in der Deckenverkleidung, er fehlte
jede zweite oder dritte Neonbeleuchtung.
Am Gate angekommen mussten wir noch etwas warten. Das Gate öffnete und wir
wurden kontrolliert, das Handgepäck wurde durchleuchtet und die Passagiere wurden
durchleuchtet. Bei der Kontrolle fiel aber Gottseidank das Wasser nicht auf. Meine
Frau und ich hatten jeder ein Trolley dabei.
Nach der Kontrolle wurde der Bordingpass angeschaut. Der Flughafen - Mitarbeiter
meinte dann „ one is enough, we don't have enough space “. Der Mitarbeiter druckte
ein Gepäckband aus und befestigte dies an einem Trolley. Wir haben dann noch
etwas diskutiert und wir konnten dann beide Trolleys mit ins Gate nehmen.
Es fiel auf, dass dieses Vorgehen mit dem Handgepäck bei vielen Paaren so durchgeführt
wurde.
Wir wurden dann mit einem Bus zum Flugzeug, einer Boeing 737-800 gebracht.
Als wir aus dem Bus ausgestiegen sind, wurde allen Personen, an deren Handgepäck
ein Gepäckband befestigt war, das Handgepäck abgenommen. Wir haben dann
schnell noch etwas umgepackt. In unserem markierten Trolley war unser Foto und das
Laptop drin.
Die Sitzabstände in der Boeing 737-800 waren sehr eng, das Flugzeug war aber
höchstens zu 60% belegt. Es fiel auch auf, dass die Paare bzw. Familien weit verstreut
im Flugzeug platziert wurden. Wir hatten unsere Sitze im Vorfeld reserviert und konnten
somit zusammensitzen. Es wäre auch genügend Platz vorhanden gewesen alles
Handgepäck in der Kabine unterzubringen. Die Entertainment Anlage war während
des gesamten Fluges ausgeschalten.
Das Flugzeug startete Pünktlich. Nach dem Start versuchten einigen Reisende sich
neben ihren Partner zu setzen. Diese Personen wurden dann aber sofort von den
Flugbegleitern wieder auf den im Boarding - Pass vermerkten Sitz zurückgeschickt.
Der Ton der Flugbegleiter war sehr barsch und rüde. Nach rund einer Stunde Flug
gab es das Frühstück, aber nicht für alle. Die Flugbegleiter hatten Listen nach denen
das Essen verteilt wurde. Das Frühstück entsprach auch nicht dem Essen, das im
Menüplan des Bord Shops abgedruckt war. Das ausgeteilte Frühstück war für die
Passagiere, welche den Codeshare mit Emirates hatten. Es gab Rührei, ein 3 cm langes
Würstchen, einen Trockenen Keks und 100 ml Wasser. Mein Sitznachbar fragte nach
Kaffee, die Antwort war, “ if you need coffee you have to buy coffee ”.
Folgende Preise waren im Boardshop Menü angeschrieben:
300 ml Cola 3 US$, 300 ml Wasser 2 US$, 300 ml Bier 10 US$
Gut dass wir unser Wasser dabei hatten.
Dies war der einzige Service während des 5 Stündigen Fluges ( 1 Stunde Zeitunterschied
DXB - ZNZ ). Die Flugbegleiter achteten aber während des gesamten Fluges darauf,
dass sich die Passagiere nicht umgesetzt haben. Es gab nach dem Austeilen des
Frühstückes auch keine Getränke mehr aus dem Bordshop zu kaufen.
Rund eine Stunde vor der Landung wurden die Gesundheitsdatenblätter ausgeteilt,
die jeder ausfüllen musste. Diese waren nur in Englisch, woraufhin sich einige hilfesuchend
an ihren Partner gewandt haben. Die Personen wurden aber sofort auf den ursprünglichen
Sitz zurückgeschickt. Auch der Einwand, dass sie Hilfe beim Ausfüllen des Formulars
benötigten, half nichts, zurück auf den Sitzplatz.
Die Landung erfolgte pünktlich, wir durften dann vom Flugzeug aus über das Rollfeld
zum Terminal laufen.
Nach 2 Wochen sehr schönem Urlaub ging es dann zurück. Die Erste Etappe mit FlyDubai
( EK2191 22.00 Uhr bis 4.45 Uhr ), die zweite Etappe dann mit Emirates ( EK45 8.40 Uhr
bis 12.45 Uhr ).
Beim Einchecken und abgeben des Gepäckes versuchte man uns andere Sitzplätze
für je 35 US$ zu verkaufen. Ich sagte, dass ich schon reserviert habe und die Sitzplätze
behalten wollte. Wir haben es sogar geschafft, beide Trolley mit ins Gate zu nehmen.
Wir wurden am Gate kontrolliert und durchleuchtet. Wir hatten Wasser vom Hotel
mitgenommen, dies fiel aber nicht auf. Es wurde dafür großen Wert daraufgelegt,
dass die Papiere ( Ausreiseformular, Visa - Abschnitt und Pass ) übereinstimmten.
Das Gate von FlyDubai sah aus wie in einer Baustelle. Es hingen Kabel von der Decke,
die Deckenverkleidung fehlte, die Klimageräte funktionierten nicht. Die Anzeigebildschirme
zeigten statt den Flugplänen nur „ no Signal “ an. Die Durchsagen waren unverständlich.
Bei jedem Aufruf einer Maschine drängten unzählige Personen an den Schalter,
bis sich rumgesprochen hatte wohin diese Maschine nun fliegt.
Unser Flugzeug war wieder eine Boeing 737-800 mit sehr engen Sitzabständen.
Vor dem Start lief ein Flugbegleiter mit Atemmaske durch das Flugzeug und versprühte
4 Spraydosen Desinfektionsmittel, 2 für die linken Sitzreihen und 2 für die rechten
Sitzreihen. Die Entertainment Anlage war während des gesamten Fluges ausgeschalten.
Nach rund einer Stunde gab es für die Passagiere mit Codeshare etwas zu Essen.
Es gab Hühnchen mit Reis, den trockenen Keks und 100 ml Wasser. Wenn man
mehr zu Trinken wollte, musste man es gleich kaufen. Dies war wieder der einzige
Service auf dem gesamten Flug. Wir sind pünktlich in Dubai gelandet.
Der Flug mit Emirates erfolgte wider in einem Airbus A380-800.
Start und Landung erfolgten hier pünktlich.
Es gab unmittelbar nach dem Start ein ausgiebiges Frühstück mit kostenlosen Getränken.
Während des Fluges gab es alle 30 - 40 Minuten kostenlose Getränke. Am späten
Vormittag gab es noch Mittagessen. Man konnte wählen zwischen Hühnchen, Rind
und Vegetarisch. Das Entertainment war kostenlos und sehr umfangreich.
Der Sitzabstand war sehr großzügig.
Als Fazit kann man sagen, mit Emirates fliegen wir immer wieder gerne,
FlyDubai werden wir künftig meiden. |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Petra2019 Mitglied

Anmeldedatum: 25.08.2019 Beiträge: 577
Status: Offline
|
21.03.2020, 12:42 Emirates Flug Frankfurt nach Sansibar und zurück im Februar |
|
|
Hi,
ja die Kleinigkeiten machen die eine zur " Super Fluggesellschaft " und die
andere zur " Unter Durchschnitt - Fluggesellschaft ".
Petra2019  |
|
|
|
 |
Traum Mitglied


Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1724 Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline
|
22.03.2020, 11:40 Emirates Flug Frankfurt nach Sansibar und zurück im Februar |
|
|
Guten Morgen am Sonntag,
ich habe eine Frage zu der Weiterverbindung von Dubai auf die Insel Sansibar.
Welche Alternativen gibt es da, wenn die FlyDubai den Anforderungen nicht gerecht wird.
Hast Du da einen Vorschlag / Alternative? Klar ein Codeshare wäre schon nicht schlecht, auch wegen der Kofferumladung etc.
Schönen Sonntag und gute Gesundheit
traum  |
|
|
|
 |
|
|
|
|