Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Ritzel Mitglied


Alter: 39 Anmeldedatum: 22.06.2012 Beiträge: 1549 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
06.04.2013, 12:55 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Servus Leute
habe mal wieder einen Bericht gefunden, der sich mit den " angeblichen " Saufgelagen an der Playa de Palma / Mallorca befasst. Wer also Mallorca seit Jahren kennt ( dazu zähle ich mich ) muss doch ehrlich sagen, dass diese Saufgelagen doch nicht mehr wirklich stattfinden im Gegensatz zu früher.
Es geht doch wirklich gesittet zu an der Mauer in den Bereichen der Balneario' s zwischen 4 und 7 oder?
Jetzt wollen die Herren Politiker auch noch hier eingreifen und Verbote aussprechen. Denke das ist übertrieben und nicht notwendig!
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2013/04/04/palma-pruft-verbot-trinkgelagen-playa-de-palma/27089.html
Schade .. schade - Schönes WE ( noch etwas kalt - soll aber besser werden )
Ritzel |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Golf Mitglied


Alter: 44 Anmeldedatum: 16.12.2012 Beiträge: 1688 Wohnort: BL Bayern
Status: Offline
|
|
|
|
 |
Tom Mitglied

Alter: 54 Anmeldedatum: 27.01.2013 Beiträge: 389 Wohnort: BL Baden - Württemberg
Status: Offline
|
07.04.2013, 18:34 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Hallo,
wir waren letztes Jahr ( Familie 2 Erw.+2 Kind ) in den Sommerferien auf Mallorca an der Playa de Palma im ( Riu Bravo ).
Wir konnten die sogenannten Saufgelagen nicht auffinden. Natürlich wird an der Playa de Palma Party gefeiert, deshalb vereisen ja so viele Leute an diesen Strandabschnitt. Wer es ruhiger möchte, muss die anderen schönen Strände auf Mallorca besuchen. Uns als Familie hat hier nichts gestört. Wir waren jeden Tag am Strand ( Höhe Balenario 6 ). Wie in dem Bericht ( Mallebz ) geschrieben möchten halt die " Großen " noch mehr Geld abschöpfen und die kleinen Läden gehen dann leer aus.
Dieses Jahr reise ich mit Freunden Ende Juni wieder nach Mallorca ins Riu Bravo um ein wenig Party zu feiern.
Gruß
Tom |
|
|
|
 |
Angela Mitglied


Alter: 74 Anmeldedatum: 03.09.2008 Beiträge: 2229 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
08.04.2013, 00:43 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Hallo ...
genau, diese Erfahrungen ( @Tom ) haben wir in den letzten Jahren auch gemacht. Es kommt nicht mehr zu Saufgelagen an der / auf der Mauer. Alles spielt sich mehr oder weniger im Mega Park / Mega Arena, im Bierkönig oder in den anderen Discos etc. ab.
Gute Nacht
Angela |
|
|
|
 |
Ritzel Mitglied


Alter: 39 Anmeldedatum: 22.06.2012 Beiträge: 1549 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
07.02.2016, 18:17 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Hallo,
im Jahr 2014 wurden dann ja doch die sogenannten Benimmregeln erlassen. Es wurde vieles verboten an der Playa de Palma und die Polizei führte auch stets Kontrollen durch. Für mich unverständlich wurden auch etliche harte Strafen - Geldstrafen - ausgesprochen.
Jetzt - endlich - wurde der Wahnsinn wieder gerichtlich gestoppt!
Ab dem Sommer 2016 gelten die Bestimmungen dann nicht mehr. Sage mal es muss ja nicht gleich wieder ausarten, aber mal mit Freunden Getränke aus dem Eimer - na und?
Mal zur Kenntnis!
Ritzel  |
|
|
|
 |
Urlauber Mitglied


Alter: 73 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2110 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
08.02.2016, 18:14 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Hallo,
endlich ist diese alberne Regelung wieder vom Tisch!
urlauber  |
|
|
|
 |
Ritzel Mitglied


Alter: 39 Anmeldedatum: 22.06.2012 Beiträge: 1549 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
21.02.2016, 12:08 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Guten Morgen,
ja .. das ist wirklich gut, dass diese Regelung vom Tisch ist.
Jetzt kommt es für die Stadtverwaltung von Palma nochmals richtig dick!
Es müssen die ca. 18.000 zu Unrecht verlangten Bußgelder wieder zurückgezahlt werden!
Es soll dazu in den nächsten Tagen und Wochen ein unkompliziertes Verfahren - so sagen die das - in Gang gebracht werden. Die Gelder werden nicht automatisch zurückgezahlt, sondern es muss schriftlich zurückgefordert werden! Es betrifft also alle Menschen, die dort seit 2014 ein Bußgeld bezahlt haben z.B. wegen einem angeblichen Trinkgelage, Mitnahme von Glasflaschen an den Strand oder zu laut Musik abgespielt haben.
Mal sehen, was die da " einrichten " ( denke irgendwie eine Webseite oder so ) wo die Betroffenen sich zunächst melden können.
Hoffentlich machen viele, viele davon Gebrauch, dass die in Palma so richtig viel Arbeit bekommen und das Geld auch zurückzahlen müssen.
Prima finde ich das!
Ritzel  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Pauschal Mitglied

Anmeldedatum: 29.05.2014 Beiträge: 1075
Status: Offline
|
21.02.2016, 12:38 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Finde das auch gut, dass die zurückzahlen müssen!
Habe das manchmal am Abend auch beobachtet. Die Polizei ist da recht rabiat und rücksichtslos vorgegangen! Da war oft unnötige Härte im Einsatz!
Pauschal  |
|
|
|
 |
SarahH Mitglied

Alter: 44 Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 1437 Wohnort: BL Rheinland-Pfalz
Status: Offline
|
21.02.2016, 17:16 Verbot von Trinkgelagen an der Playa de Palma geplant |
|
|
Hi,
finde die Sache auch gut - es war schon übertrieben.
Denke aber, wer glaubt, dass die Stadtoberen die Rückforderung " einfach gestalten werden " wird sich noch gewaltig irren. Je komplizierter die das gestalten mit der Rückforderung, desto weniger werden den Weg einschlagen und das Geld einfordern. Was nicht zurückgezahlt werden muss, behalten die für die Stadt Palma!
Das meine ich dazu! Mal sehen - wie es kommt?
SarahH |
|
|
|
 |