Neue Flüssigkeitsscanner an Flughäfen - Was ist in Flaschen? - Flughafen - Infos | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Traum Mitglied


Anmeldedatum: 07.01.2009 Beiträge: 1724 Wohnort: 68161 Mannheim
Status: Offline
|
19.11.2014, 18:30 Neue Flüssigkeitsscanner an Flughäfen - Was ist in Flaschen? |
|
|
Guten Abend,
im Jahre 2006 wurde nach den allseits bekannten Anschlägen eine Flüssigkeitsbeschränkung im Gepäck des Flugreisenden eingefügt. Das ganze Prozedere ist ja allen bekannt! Da braucht man nichts mehr zu schreiben.
Jetzt könnte das aber bald ein Ende haben. Es gibt einen neuen Scanner auf Basis der Lasertechnologie. Dieser scannt Flaschen, sowie die darin enthaltenen Flüssigkeiten oder Pulver. Er erkennt dann welche Zusammensetzung hier vorliegt und gleicht diese mit einer gespeicherten Bibliothek ( Datenbank ) an Stoffen ab und meldet sofort, ob es sich um einen verbotenen Stoff handelt oder nicht!
Man muss zwar noch die Flaschen und Behältnisse in die Hand nehmen und einscannen lassen, wenn aber alles ok ist, kann man deutlich mehr Flüssigkeiten mit an Bord nehmen wie bisher!
Der neue Flüssigkeitsscanner ist schon an 65 Flughäfen im Einsatz ( Test ) ua. in London Heathrow und London Gatwick. Sollten die Test alle positiv verlaufen, dann könnte schon ab 2016 Schluss sein mit nur 100 ml mit an Bord nehmen!
http://www.aerotelegraph.com/haben-plastiktueten-bald-ausgedient
Dann wäre auch Schluss mit z.B. 0,5 Liter Coca-Cola oder andere Getränke nach der Sicherheitskontrolle für 3,98 Euro oder mehr neu kaufen zu müssen!
Her mit dem Ding
traum |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
|
|
|
|