|
American Airlines Jet - Boeing 767 - fängt Feuer, 28.10.2016 - American Airlines | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Pauschal Mitglied

Anmeldedatum: 29.05.2014 Beiträge: 1075
Status: Offline
|
29.10.2016, 16:53 American Airlines Jet - Boeing 767 - fängt Feuer, 28.10.2016 |
|
|
Mmhhhh,
ein Passagierjet von American Airlines, eine Boeing 767, fängt in Chicago / USA kurz vor dem Start Feuer. Es gibt 21 Verletzte, alle Passagiere und Crew - Mitglieder können sich über Notrutschen retten.
Wegen einem Triebwerksproblem mussten die Piloten den Start der Boeing 767 abbrechen. Lt. den letzten Infos, dachten die Piloten, dass ein Reifen geplatzt sei und Feuer gefangen hätte. Es war jedoch ein Triebwerk in Brand geraten. Der Triebwerksschaden war so stark, dass Teile des Triebwerks auseinandergebrochen sind und Feuer gefangen hatten.
Die Maschine sollte von Chicago nach Miami fliegen. An Bord waren 161 Passagiere und 9 Besatzungsmitglieder. 20 Passagiere und ein Flugbegleiter erlitten meist leichte Verletzungen. Einige der verletzten Personen seien aber zur weiteren Untersuchung in Krankehäuser gebracht worden.
Mittlerweile wurden ein Großteil der Passagiere mit einer anderen Maschine nach Miami geflogen!
Pauschal  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
labu Mitglied

Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 1393
Status: Offline
|
07.11.2016, 15:01 American Airlines Jet - Boeing 767 - fängt Feuer, 28.10.2016 |
|
|
Hallo,
die ersten Überprüfungsergebnisse der zuständigen Behörde liegen vor!
Demnach war die Boeing 767-300 auf der Startbahn schon 237 Stundenkilometer schnell als das Triebwerk versagte. Die Piloten brachen den Start unmittelbar ab und kamen nach 25 Sekunden zum Halt.
Der Triebwerksschaden könnte vermutlich in Folge eines Materialfehlers in der sichergestellten Hochdruckturbinenscheibe gewesen sein. In der Legierung seien " interne Verunreinigungen " festgestellt worden, die offenbar zu einem Ermüdungsbruch führten. Die Hochdruckturbinenscheibe ist für 15.000 Starts zugelassen und hatte zum Zeitpunkt des Unfalles / Vorfalls in Chicago erst 10.984 Starts absolviert. Das Triebwerk wurde total zerfetzt. Bruchstücke der HDT-Scheibe trafen noch ein Lagerhaus in 890 Metern Entfernung. Die Explosion des Treibstofftanks ließ die rechte Tragfläche schmelzen und es kam zu dem Brand.
Kaum auszudenken, wenn sich der Vorfall in der Luft ereignet hätte!?
labu  |
|
|
|
 |
|
|
|
|