|
Air Berlin Airbus A320 verunglückt bei Landung auf Sylt - Air Berlin (Ende 27.10.17) | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
RRatlos Mitglied

Anmeldedatum: 09.09.2015 Beiträge: 1268
Status: Offline
|
30.09.2017, 13:21 Air Berlin Airbus A320 verunglückt bei Landung auf Sylt |
|
|
Tag,
ein Unglück kommt selten alleine!
Heute Morgen, Samstag, dem 30.09.17, wohl gg. 08.15 Uhr, ist ein Airbus A320 von Air Berlin auf dem Flughafen von Sylt über die Landebahn hinausgerast und im Gras / in einem Acker stecken geblieben. Der Air Berlin - Flieger kam aus Düsseldorf. An Bord waren 82 Passagiere und 6 Besatzungsmitglieder. Verletzt wurde wohl niemand, so die Presse.
Der kleine Flughafen wurde bis auf weiteres gesperrt. Alle Flüge nach und von Sylt wurden abgesagt. Für den heutigen Samstag waren noch weitere 17 Starts - und Landungen geplant.
Da bin ich ....
RRatlos  |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
Mona Mitglied


Alter: 34 Anmeldedatum: 26.09.2009 Beiträge: 1954 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
30.09.2017, 16:11 Air Berlin Airbus A320 verunglückt bei Landung auf Sylt |
|
|
Hallo,
angeblich soll schlechtes Wetter und eine nasse Landebahn " schuld " gewesen sein, dass der Airbus A320 nicht rechtzeitig anhalten konnte.
Mona |
|
|
|
 |
Urlauber Mitglied


Alter: 73 Anmeldedatum: 06.09.2008 Beiträge: 2110 Wohnort: BL Rheinland - Pfalz
Status: Offline
|
01.10.2017, 13:17 Air Berlin Airbus A320 verunglückt bei Landung auf Sylt |
|
|
Guten Tag,
der Airbus von Air Berlin konnte am heutigen Sonntagmorgen mit schwerem Gerät aus dem Gras gezogen werden. Aufgrund des andauernden Regens sei der Airbus A320 über Nacht noch weiter in das nasse Erdreich abgesackt. Derzeit laufen noch die Reinigungsarbeiten.
Eventuell kann die Start - / Landebahn am Nachmittag wieder freigegeben werden.
Urlauber  |
|
|
|
 |
Max Mitglied

Anmeldedatum: 30.03.2017 Beiträge: 876
Status: Offline
|
17.03.2018, 12:16 Air Berlin Airbus A320 verunglückt bei Landung auf Sylt |
|
|
Hallo ( noch ) Air Berlin Freunde,
heute, Samstag, dem 17. März 2018, gibt es einen ersten Untersuchungsbericht der Untersuchungsbehörde Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU zum dem Vorfall.
Es steht fest, dass das Wetter auf Sylt an diesem Morgen einen großen Anteil bei dem Unfall gespielt hat. Aufgrund tief hängender Wolken musste die Landung auf der eigentlich zu kurzen Landebahn 32 durchgeführt werden. Diese Landebahn ist die einzige mit Instrumenten - Landesystem auf dem kleinen Sylt - Flughafen. Auf der Landebahn stand Regenwasser und die Maschine hatten Rückenwind, das wussten die Piloten.
Sie führten eine Berechnung durch, wie lange der Bremsweg unter diesen Bedingungen sein könnte! Die Landebahn ist 2120 Meter lang, der theoretische Bremsweg unter diesen Bedingungen sollte eigentlich 1990 Meter lang werden. Aufgrund des Rückenwindes setzte der Airbus A320 etwas später auf, dadurch fehlten am Ende der Landebahn einige Meter. Mit noch 81 Stundenkilometer rauschte das Flugzeug am Ende der Landebahn ins Gras. Nach ca. 80 Meter im Gras kam man dann zum Stehen.
Eine Auswertung des Stimmenrekorders ergab folgendes Ergebnis:
Pilot: ... Na komm geh runter!
Pilot: ... Schaffen wir das noch?
CoPilot: .. Nee!
Ok - passiert! Hauptsache es wurde niemand verletzt.
Schönes WE
Max  |
|
|
|
 |
|
|
|
|