|
RIU Palace Mexico, Februar 2010 - RIU Palace Mexico | RIU Hotels Forum
 |
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
|
Autor |
Nachricht |
Ehemaliger Benutzer Gast
Status: Offline
|
14.05.2010, 23:59 RIU Palace Mexico, Februar 2010 |
|
|
....
Das RIU Palace Mexico war eine Notlösung für uns im Februar. Wollten ins RIU Bachata, allerdings nach dem Erdbeben in Haiti haben wir umgebucht. Dazu muss ich die Kulanz von Jetblue und unseren Reiseveranstalter in den Staaten lobend erwähnen, welche dieses Storno vollkommen kostenlos zwei Wochen vor Abflug ausgeführt haben.
Das RIU Palace Mexico war für uns immer ein Traum, wir standen zweimal davor und sagten uns: eines Tages werden wir hier Urlaub machen. Wir waren etwas enttäuscht, da RIU sich in Playa del Carmen nur um sein RIU Palace Rivera Maya kümmert. Das gute Personal ist dort.
Wenn man ankommt, erwartet einen eine Lobby wie im RIU Palace Punta Cana, allerdings in Rot gehalten. Die Lobby ist aber etwas übersichtlicher und gemütlicher, als in Punta Cana. Wir bekamen ein Türmchenzimmer, lehnten die Jacuzzi Suite ab, da es nur Fahrstühle in der Lobby gibt und ich nicht den Kinderwagen zwei Etagen schleppen mag. Wir nahmen die Suite in der Mitte, so konnte man in einem durchgehen bis in die Lobby. Die Suite selber war Standard, großes Bett, Sitzecke, begehbarer Kleiderschrank, Flur, Bad, abgetrennte Toilette, großer Balkon, siehe Bilder.
Das Besondere in der Lobby ist die kleine Kapelle, wo man sich trauen lassen kann.
Das Hotel liegt, wie die anderen RIU Hotels zusammen in Playacar. Ein kleiner Vorort von Playa del Carmen. Taxi vom Flughafen kostet Return 40$. Empfehle ich jeden, dieser dauert ca. 40 Minuten, mit dem Bus der Veranstalter gute 90 Minuten, je nachdem wie viele Hotels er mitnimmt.
Das Hotel ist sehr schön angelegt, in der Anlage ist es relative ruhig. Die Gäste, meistens Amerikaner. Etwas nervig, das Hotel ist Ausflugsziel der Gäste der anderen RIU Hotels, welche immer durch die Anlage und Einrichtungen laufen. Dann noch diskutieren, wenn Sie keinen Service bekommen. Besonders schlimm sind da wieder die deutschen Gäste.
Das Hotel hat 5 Bars, einen kleinen Strandkiosk mit Bedienung an der Liege, eine Bar am Pool, mit Swim Up Bar. Eine große und eine kleine Bar im Hof, wo abends die Animation ist. Die Aufführungen sind mittelmäßig. Dann noch die Bar in der Lobby, über zwei Etagen. Sehr süß für Verliebte, die in der oberen Etage ungestört sind. Achtung, es gibt kein Tequila Boom! Das ist dem RIU Palace zu asozial.
Die Gastronomie ist okay. Das Buffet war gut, allerdings wiederholte es sich öfters. Persönliches Highlight war immer das Mexikanische Buffet. Bei der Tischwahl entscheidet sehr die Höhe des Trinkgeldes. Einfach Schade, wenn jemand kommt, der viel Trinkgeld gibt, dann verschwinden die Kellnern schon mal beim Service.
Restaurants:
Krystal, das Essen ist großartig, allerdings das Ambiente im ehemaligen Gourmet ist nicht so schön. Da sollte man sich das Krystal im RIU Palace Macao anschauen, herrlich. Die Kellner wissen nicht so ganz, was sie eigentlich machen. Man merkt hier einfach, das RIU die guten Kellner in das RIU Rivera Maya schickt.
Bodega, war toll. Eigentlich sind wir kein Fan dieser Fleischorgie. Aber das Personal war da so bemüht und erfühlte unsere Tochter Wilma, 12 Monate alle Wünsche an Essen und Trinken oder dem Sitzplatz.
Japaner war auch super, Personal fast so gut wie in der Bodega. Kellner holte alles für Wilma aus dem Hauptrestaurant, weil japanisch nichts für sie ist. Essen war super, würde sagen, das Beste, was ich bei RIU japanisch gegessen habe.
Steakhouse, ein besseres Mc Donalds. Welches System da verfolgt wird, wer was wann bekommt, habe ich in zwei besuchen nicht rausgefunden. Aber 20 Minuten mit einem leeren Glas Wein auf ein Neues warten ist dort an der Tagesordnung. Das sollte im RIU Palace besser funktionieren. Dies war das mit Abstand das schlechteste Steakhouse von RIU. Leider auch beim Essen.
Da fällt mir ein, die Direktorin und ihre Vertretung sprechen die deutschen Gäste nicht an, da sie Angst haben, dass diese kein englisch sprechen. Das kennen wir anders von RIU.
Kinderanimation war spitze, das Beste was Wilma je hatte und Wilma war das dritte Mal im RIULand. Die beiden Animateure haben in englisch und spanisch die Kids unterhalten.
Nun das wichtigste, der Strand. Seit dem Hurrikan Wilma wurde er immer schmaler. Die Regierung hat diesen jetzt aufgeschüttet und er ist gut 100 Meter breit. Allerdings hat sich das Meer in 14 Tagen schon wieder 10 Meter geholt, als wir da waren. Man kann nicht mehr so schön ins Wasser, sind teilweise ganz schöne Löcher im Boden. Das Meer war auch sehr wellig, als wir da waren. Die „schwarzen Wale“ sind vor den RIUs verschwunden.
Das Hotel baut jetzt überall Wickeltische in die Toiletten, weil unheimlich viele Gäste mit Babys das Hotel besuchen.
Fazit:
Der Stern RIU Palace Mexico ist erloschen!
Nach Schulnoten würde ich sagen eine 2 -.
Bei Fragen mailt mich gerne an. |
|
|
|
 |
Anzeigen
Status: online
|
|
|
|
 |
Anzeige
Status:
|
|
|
|
 |
|
|
|
Vergleichbare Themen |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
 |
RIU Palace Mexico, Playa del Carmen, ...
|
Lawine |
RIU Palace Mexico |
0 |
18.07.2008, 18:57 |
 |
RIU Palace Las Americas, bei Cancun, ...
|
Lawine |
RIU Palace Las Americas |
0 |
16.07.2008, 18:09 |
 |
RIU Palace Jandia, Fuerteventura, Kan...
|
Lawine |
RIU Palace Jandia |
0 |
01.07.2008, 18:35 |
 |
RIU Palace Peninsula / Cancun / Mexiko
|
Lawine |
RIU Palace Peninsula |
0 |
15.07.2011, 20:17 |
 |
RIU Palace Oasis auf Gran Canaria
|
Lawine |
RIU Palace Oasis |
0 |
20.07.2008, 15:00 |
|